Für ein harmonisches Innenraumdesign - Innentüren von HBH Naumburg
Türen verbinden Räume
Die Zeit, als eine Zimmertür schlicht funktional war, ist schon lange vorbei. Als Element der Raumgestaltung erfüllen Innentüren heute höchste Ansprüche an ästhetisches Design. Bei HBH Naumburg führen wir ein breites Sortiment an individuellen Innentüren in verschiedenen Stilrichtungen: hochwertige Kreativtüren, exklusive Stiltüren, moderne Glastüren, rustikale Landhaustüren, puristisch-geradlinige Raumteiler oder elegante Gleittüren.
Türen werden mittlerweile bewusst in das Wohnkonzept integriert. Waren es früher rein funktionale Elemente, die zwei Räume miteinander verbinden, ergänzen heute Tür, Zarge und Designbeschlag das Ambiente eines Raumes.
Bei HBH Naumburg haben wir ein breit gefächertes sowie außergewöhnliches Sortiment an Innentüren für jeden Anspruch ständig auf Lager. Mit unseren hochwertigen Echtholz-Türen, zeitlos eleganten Weißlack-Türen, CPL-Schichtstoff-Türen, lichtdurchlässigen Glastüren oder auch platzsparenden Schiebetüren, gestalten Sie individuell Ihren Wohnraum. Auf Wunsch können Glastüren im Digitaldruck-Verfahren mit kundeneigenen Bildern oder Texten individuell angefertigt werden.
Neben den unterschiedlichen Materialien erhalten Sie die Qualitäts-Innentüren unserer Markenlieferanten in zahlreichen Design- und Farbvarianten. Ob elegant modern, rustikal, extravagant oder schlicht – bei uns finden Sie garantiert die Türen, die sich harmonisch in Ihre Raumgestaltung einfügen.
Unser Angebot für Sie bei HBH Naumburg:
- Echtholz-Türen
- Weißlack-Türen
- CPL-Schichtstoff-Türen
- lichtdurchlässigen Glastüren
- Schiebetüren, Raumteiler
- Gleittüren
Rauch- und Brandschutztüren – Wie sicher wohnen wir?
Schaffen Sie ein sicheres Wohnumfeld für sich und Ihre Familie! Sind Sie im Falle eines Brandes in Ihrer Wohnung ausreichend geschützt?Das Risiko ist vielen bewusst
Obwohl den meisten Menschen die Risiken durchaus bekannt sind, werden die Sicherheitsmaßnahmen in Wohnhäusern oft nicht ausgiebig genug betrachtet. Längst werden Rauch- und Brandschutztüren nicht mehr ausschließlich in öffentlichen Gebäuden, Fabrikhallen und großen Unternehmen verwendet. Immer häufiger kommen auch in Privathaushalten geprüfte Feuerschutzabschlüsse zum Einsatz. Priorität haben Rauch- und Brandschutz, wenn beispielsweise die Garage ins Wohnhaus integriert, ist bzw. Heizöltank oder Gastherme im Keller stehen.
Sicherheit schließt Stil nicht aus
Rauch- und Brandschutztüren haben die Aufgabe, Öffnungen in brandbeständigen Wänden gegen den Durchtritt von Feuer und Rauch zu schützen, um eine weitere Ausbreitung des Brandes zu verhindern. Dabei denkt man gewöhnlich an schwere, dicke Stahltüren, die im Aussehen zu wünschen übrig lassen. Heute können auch trendige Designtüren Rauch- und Brandschutzanforderungen erfüllen und sich dabei bestens an den Einrichtungsstil modernen Wohnens anpassen. Während die Oberflächen in verschiedenen Holzdekoren frei wählbar sind, bestimmt die Konstruktion die Feuerwiderstandsklasse. Es wird zwischen feuerhemmenden Türen (T30), hochfeuer-hemmenden Türen (T60) und feuerbeständigen Türen (T90) unterschieden. Welche Feuerschutzklasse benötigt wird, hängt von der Nutzung des Gebäudes ab. Der Buchstabe T sagt dabei aus, für welche Dauer des Brandes der Durchtritt des Feuers verhindert wird.
Eigenschaften einer Brandschutztür
HBH Holz- und Baustoffhandel Naumburg GmbH aus Naumburg in erklärt: „Im Brandfall schützt eine Rauch- und Brandschutztür vor giftigen und aggressiven Gasen. Weiterhin ist gewährleistet, dass Flucht- und Rettungswege zur Personensicherung passierbar bleiben. Brandschutztüren können Leben retten und ein Gebäude vor größeren Schäden bewahren. Positiver Nebeneffekt einer Rauchschutztür ist der Schallschutz, der automatisch durch die Abdichtung gegeben ist.“ Um zu vermeiden, dass Rauch durch die Rauchschutztür gelangt, ist umlaufend eine Kunststoffdichtung an der Tür angebracht. Im Brandfall wird so gewährleistet, dass Menschen und Tiere dreißig Minuten lang ohne Atemschutzmaske in Sicherheit gebracht werden können. Die Brand- und Rauchschutztür muss selbstschließend sein und darf nie durch Keile, Stopper oder Ähnliches am Schließen gehindert werden.
Planung von Anfang an
Gerade bei Neubauten kann von Anfang an darauf geachtet werden, geeignete Brandschutzmaßnahmen zu ergreifen und ein sinnvolles Brandschutzkonzept zu planen. Aber auch bei Altbauten können Möglichkeiten zur besseren Sicherheit im Brandfall geprüft und umgesetzt werden. Die qualifizierten Mitarbeiter des Fachmarktes HBH Holz- und Baustoffhandel Naumburg GmbH in Naumburg beraten Sie gerne ausführlich und helfen Ihnen bei der weiteren Planung und Realisierung der Baumaßnahmen.
Ihre Vorteile auf einen Blick für Innentüren von HBH Naumburg
- unterschiedliche Materialien für Qualitäts-Innentüren unserer Markenlieferanten
- zahlreiche Design- und Farbvarianten
- Türen - elegant modern, rustikal, extravagant oder schlicht – Große Auswahl in unserer Ausstellung
- Lieferung in die gesamte Region Naumburg, Weißenfels, Leipzig, Eisenberg, Gera, Merseburg