Navigation

Unsere Öffnungszeiten:

Montag - Donnerstag: 07 Uhr - 17 Uhr
Freitag:    07 Uhr bis 16 Uhr
Samstag: 08 Uhr bis 12 Uhr
(April bis Oktober)

Kontakt

Sie möchten persönlich mit uns Sprechen! Rufen Sie uns an.

03445 - 77 95 44

Oder schreiben Sie uns: hbh-naumburg(at)t-online(dot)de

Moderne und beliebte Fassadenverkleidungen: Die Bodendeckelschalung

Die Fassade eines Hauses ist nicht nur der erste Eindruck, den ein Gebäude hinterlässt, sondern sie schützt auch vor Witterungseinflüssen und sorgt für Energieeffizienz. „Die Bodendeckelschalung vereint diese Aspekte auf beeindruckende Weise“, erklärt Holz Löbach aus Ruppichteroth. Diese Form der Fassadenverkleidung ist nicht nur robust und langlebig, sondern auch optisch ansprechend und fügt sich harmonisch in moderne sowie traditionelle Holzfassaden ein. In diesem Beitrag erfahren Sie, was eine Bodendeckelschalung ist, welche Vorteile sie bietet und warum sie so beliebt ist.

2024_GI-1702493201_Hauseingang_sehr_schoen_und_modern_Rhombus-teilfassade_MS.jpg2024_GI-1254543578_junges_Paerchen_vor_kleinem_EFH_Holzfassade_MS.jpg2024_GI-1463995735_Wohnungseingangtuer_dunkelgrau_MS.jpg

Was ist die Bodendeckelschalung?

Bei HBH Holz- und Baustoffhandel Naumburg GmbH in Naumburg erfährt man: „Die Bodendeckelschalung ist eine klassische Art der Holzfassade, bei der die einzelnen Bretter überlappend angebracht werden. Dabei deckt jedes Brett das darunterliegende zur Hälfte oder zu einem Drittel ab, was der Fassade eine strukturierte und schützende Oberfläche verleiht.“ Durch die Überlappung entsteht eine optisch ansprechende Fassade, die sich sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungen ideal einsetzen lässt. Die Bodendeckelschalung wird dabei gerne für moderne und traditionelle Gebäude verwendet, so erfährt man bei HBH Holz- und Baustoffhandel Naumburg GmbH aus Naumburg.

Warum ist die Bodendeckelschalung so beliebt?

HBH Holz- und Baustoffhandel Naumburg GmbH empfiehlt: „Die Bodendeckelschalung ist aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile eine der beliebtesten Fassadenarten. Ihre Ästhetik und Funktionalität machen sie besonders gefragt.“ Besonders bei Bauherren, die auf eine natürliche und langlebige Fassadenlösung setzen, steht diese Verkleidungsart hoch im Kurs, fasst man bei HBH Holz- und Baustoffhandel Naumburg GmbH zusammen.

  • Witterungsschutz: Die Überlappung der Bretter schützt die Fassade effektiv vor Regen und Wind.
  • Optische Wirkung: Die natürliche Holzstruktur verleiht der Fassade einen warmen und einladenden Charakter.
  • Langlebigkeit: Mit der richtigen Pflege hält eine Fassade aus Holz mit Bodendeckelschalung viele Jahre.
  • Flexibilität: Sie lässt sich sowohl bei modernen Neubauten als auch bei Renovierungen älterer Gebäude einsetzen.

Wo kommt die Bodendeckelschalung zum Einsatz?

Bei HBH Holz- und Baustoffhandel Naumburg GmbH in Naumburg erfährt man: „Die Bodendeckelschalung findet vor allem im privaten Hausbau sowie bei öffentlichen Gebäuden Verwendung.“ Sie eignet sich besonders gut für Einfamilienhäuser, aber auch für größere Bauprojekte wie Mehrfamilienhäuser oder öffentliche Gebäude. Dank der robusten Bauweise hält sie selbst extremen Witterungsverhältnissen wie starkem Wind und Regen stand, so rät man bei HBH Holz- und Baustoffhandel Naumburg GmbH in Naumburg.

Welche Holzarten eignen sich für die Bodendeckelschalung?

HBH Holz- und Baustoffhandel Naumburg GmbH empfiehlt: „Die Wahl des richtigen Fassadenholzes ist entscheidend für die Langlebigkeit und Optik einer Fassadenverkleidung.“ Am häufigsten werden widerstandsfähige Hölzer wie Lärche, Douglasie und Fichte verwendet. Diese Hölzer sind bekannt für ihre natürliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und benötigen nur wenig Pflege, so erfährt man bei HBH Holz- und Baustoffhandel Naumburg GmbH aus Naumburg.

  • Lärche: Besonders widerstandsfähig und mit einer schönen, leicht rötlichen Färbung.
  • Douglasie: Robust, langlebig und ebenfalls in rötlich-braunen Tönen erhältlich.
  • Fichte: Ein helles, günstiges Holz, das sich besonders gut für Lasuren eignet, um den natürlichen Charakter zu betonen.

Vorteile der Bodendeckelschalung für Bauherren

Bei HBH Holz- und Baustoffhandel Naumburg GmbH in Naumburg erfährt man: „Für Bauherren, die Wert auf eine langlebige und ästhetische Fassade legen, ist die Bodendeckelschalung die ideale Lösung.“ Die Holzfassade bietet eine natürliche Wärmeisolierung und trägt gleichzeitig zur Energieeffizienz des Gebäudes bei, so rät man bei HBH Holz- und Baustoffhandel Naumburg GmbH in Naumburg.

  • Natürliche Dämmung: Holz ist ein hervorragender Dämmstoff, der das Raumklima positiv beeinflusst und Heizkosten spart.
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Ob naturbelassen, geölt oder farbig lasiert – die Bodendeckelschalung bietet vielfältige Möglichkeiten der Oberflächengestaltung.
  • Umweltfreundlichkeit: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und somit eine besonders nachhaltige Wahl für die Fassadengestaltung.

Wie pflegeintensiv ist die Bodendeckelschalung?

HBH Holz- und Baustoffhandel Naumburg GmbH empfiehlt: „Die Bodendeckelschalung ist relativ pflegeleicht, wenn sie regelmäßig gewartet wird.“ Regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass die Holzfassade lange schön bleibt und ihren Schutz vor Witterungseinflüssen behält, fasst man bei HBH Holz- und Baustoffhandel Naumburg GmbH zusammen.

  • Schutzanstriche: Je nach Holzart sollten alle paar Jahre Lasuren oder Schutzanstriche aufgetragen werden, um das Holz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung zu schützen.
  • Reinigung: Verschmutzungen lassen sich leicht mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel entfernen.
  • Regelmäßige Kontrolle: Beschädigte oder abgenutzte Stellen sollten zeitnah ausgebessert werden, um langfristige Schäden zu vermeiden.

Fazit: Bodendeckelschalung – die moderne Wahl für langlebige Fassaden

HBH Holz- und Baustoffhandel Naumburg GmbH aus Naumburg abschließend: „Die Bodendeckelschalung bietet Bauherren eine hervorragende Kombination aus Ästhetik und Funktionalität.“ Dank ihrer Vielseitigkeit, Langlebigkeit und dem natürlichen Charakter ist diese Form der Fassadenverkleidung sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungen äußerst beliebt. Mit der richtigen Holzart und Pflege bleibt die Holzfassade über Jahrzehnte hinweg ein Blickfang und schützt das Gebäude vor äußeren Einflüssen, fasst man bei HBH Holz- und Baustoffhandel Naumburg GmbH zusammen.